Über Uns

Der Kunstverein Zweibrücken wurde 1981 gegründet, um Kunst und Kreativität in Zweibrücken zu fördern. Der Verein hat etwa 120 Mitglieder, von denen viele selbst künstlerisch tätig sind.

Über Uns

Der Kunstverein Zweibrücken wurde 1981 gegründet, um Kunst und Kreativität in Zweibrücken zu fördern. Der Verein hat etwa 120 Mitglieder, von denen viele selbst künstlerisch tätig sind.

Kunstverein Zweibrücken

Seit seiner Gründung im Jahr 1981 setzt sich der Kunstverein Zweibrücken
für die Förderung von Kunst und Kreativität in unserer Stadt ein. Mit rund
120 Mitgliedern, darunter zahlreiche aktive Künstlerinnen und Künstler, ist
der Verein eine lebendige Plattform für künstlerischen Austausch und
kreative Entfaltung. Ziel des Vereins ist es, Kunst und Kunstschaffende zu
fördern und zu unterstützen, um damit das vielfältige kulturelle Leben
Zweibrückens zu bereichern.


Die vom Kunstverein in Kooperation mit der Stadt Zweibrücken betriebene
Jugendkunstschule versteht sich als kulturpädagogisches Angebot für Kinder
und Jugendliche, um sie mit kultureller Arbeit und bildender Kunst vertraut
zu machen. Durch Spiel und Lernen, Erkunden, Experimentieren und
künstlerisches Gestalten sollen Selbstvertrauen, Eigenständigkeit,
Leistungsmotivation und Persönlichkeitsentfaltung gefördert und gestärkt werden.

Ziele des Kunstvereins Zweibrücken

Förderung von Kunst und Kreativität in Zweibrücken

Veranstaltung und Förderung von Ausstellungen, Atelier-, Messe- und Galerie besuchen, Künstlergesprächen, Kunstreisen, Vorträgen und Veranstaltungen ähnlicher Art

Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern

Unterstützung der Stadt Zweibrücken in ihrer kulturellen Arbeit auf dem Gebiet der Gegenwartskunst

Betrieb einer Jugendkunstschule in Kooperation mit der Stadt Zweibrücken

Unsere Vereinsgeschichte

1981

Erste Ausstellung des FÖRDERKREISES KÜNSTLERHAUS ZWEIBRÜCKEN in der Karlskirche Zweibrücken

1982

Gründung des VEREINS KÜNSTLERHAUS ZWEIBRÜCKEN E.V.

1983

Erste Ausschreibung des KUNSTPREISES ZWEIBRÜCKEN

1985

Umbenennung des Vereins in KUNSTVEREIN ZWEIBRÜCKEN E.V.

1988

– Vereinbarung des Kunstvereins und der Stadt Zweibrücken über Durchführung von Kunstausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst

– Einrichtung einer ARTOTHEK mit Werken zeitgenössischr Künstler

2003

Vereinbarung über ein Arbeitsprogramm zwischen Kunstverein und der Stadt Zweibrücken

2007

25 JAHRE KUNSTVEREIN Zweibrücken

2013

Gründung einer JUGENDKUNSTSCHULE, die in Kooperation mit der Stadt Zweibrücken betrieben wird

2022

40 Jahre Kunstverein – Kunst im Stadtmuseum – Mitgliederausstellung

2023

10 JAHRE JUGENDKUNSTSCHULE

Unsere Vereinsgeschichte

1981

Erste Ausstellung des FÖRDERKREISES KÜNSTLERHAUS ZWEIBRÜCKEN in der Karlskirche Zweibrücken

1982

Gründung des VEREINS KÜNSTLERHAUS ZWEIBRÜCKEN E.V.

1983

Erste Ausschreibung des KUNSTPREISES ZWEIBRÜCKEN

1985

Umbenennung des Vereins in KUNSTVEREIN ZWEIBRÜCKEN E.V.

1988

  • Vereinbarung des Kunstvereins und der Stadt Zweibrücken über Durchführung von Kunstausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst
  • Einrichtung einer ARTOTHEK mit Werken zeitgenössischr Künstler

2003

Vereinbarung über ein Arbeitsprogramm zwischen Kunstverein und der Stadt Zweibrücken

2007

25 JAHRE KUNSTVEREIN Zweibrücken

2013

Gründung einer JUGENDKUNSTSCHULE, die in Kooperation mit der Stadt Zweibrücken betrieben wird

2022

40 Jahre Kunstverein – Kunst im Stadtmuseum – Mitgliederausstellung

2023

10 JAHRE JUGENDKUNSTSCHULE

Unsere Aktivitäten

Ausstellungen

Organisation von Ausstellungen
Wir organisieren regelmäßig Ausstellungen in verschiedenen Locations, um die Werke unserer Mitglieder und renommierter Künstler zu präsentieren.

Seminare und Vorträge

Angebote für Mitglieder und Interessierte
Wir bieten Seminare und Vorträge für unsere Mitglieder und Interessierte an, um ihre künstlerischen Fähigkeiten zu fördern.

Kunstfahrten

Regelmäßige Ausflüge zu Kunstausstellungen und Museen
Unsere Kunstfahrten führen uns zu bedeutenden Kunstausstellungen und Museen, um unseren Mitgliedern inspirierende Kunstwerke näherzubringen.

Jugendkunstpreis

Förderung junger künstlerischer Talente
Der Jugendkunstpreis, den wir zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz und dem Verein für Kunst und Kultur Pirmasens e.V. vergeben, fördert junge künstlerische Talente.